Um die Atmungsaktivität der Kleidung zu gewährleisten. Das Material darf an der Aussenseite keine Feuchtigkeit aufnehmen. Der Wasserfilm würde verhindern, dass Wasserdampf (Schweiss) ungehindert austreten kann.
Ja. Es ist sehr wichtig, ausschliesslich gereinigte Sachen zu imprägnieren! Schmutz verhindert, dass die Imprägnierung sich dauerhaft festsetzen kann. Auch Fleckenbildung ist möglich.
Nein. Reinigen und Imprägnieren benötigen zwingend zwei separate Waschgänge.
Nein. NIKWAX Produkte sind von allen führenden Waschmaschinenherstellern getestet worden und es ist nachgewiesen, dass keine Beschädigungen an der Maschine und am Abflusssystem entstehen.
Nein. Durch die Behandlung mit NIKWAX ändert sich weder die Farbe noch die Oberfläche von Textilien.
Nein. NIKWAX Produkte unterstützen uneingeschränkt die Funktion von wasserdichten und atmungsaktiven Membranen und Laminaten.
Wie jede andere Schuhimprägnierung auch, können NIKWAX Produkte das Erscheinungsbild einzelner Leder leicht verändern. Bei heiklem Leder empfiehlt NIKWAX, vor der grossflächigen Behandlung eine kleine Stelle zu testen.
Nicht jedes Waschen mit Tech Wash bedingt eine Neuimprägnierung. Nach der Imprägnierung mit NIKWAX kann ein Kleidungsstück in der Regel 3 mal gewaschen werden, bis es wieder imprägniert werden muss.
Nein. NIKWAX Imprägnierungen müssen nicht wie herkömmliche Sprühprodukte aus Fluorcarbon durch Hitze aktiviert werden. Nach normalem Lufttrocknen ist unsere Imprägnierung einsatzbereit.
Ja. Alle unsere Produkte sind auf Wasserbasis und enthalten keine Treibgase und Lösungsmittel. Sie stellen weder für Mensch noch Umwelt eine Gefahr dar und werden nicht an Tieren getestet.